Für die Nutzung der TrueLayer Payments API ist der Besitz einer PISP-Lizenz nicht erforderlich.
Hier sind einige Punkte, die die Unterschiede in den jeweiligen Szenarien aufzeigen:
Ich habe keine PISP-Lizenz
- Sie können eine Verbindung mit der Payments API herstellen (vorbehaltlich unserer internen Due Diligence und Genehmigung).
- Sie benötigen keine PSD2-Versicherung.
- TrueLayer initiiert Zahlungen in Ihrem Namen.
- „TrueLayer“ wird im Zahlungsfreigabeprozess der Bank als lizenzierte Partei angezeigt, die die Zahlung initiiert.
Ich habe meine eigene PISP-Lizenz
- Sie können eine Verbindung mit der Payments API herstellen (vorbehaltlich unserer internen Due Diligence und Genehmigung).
- Sie benötigen eine eigene PSD2-Versicherung.
- Sie initiieren Zahlungen.
- TrueLayer agiert als „technischer Dienstleister“ (TSP), der die Integration mit Banken übernimmt.
- Ihr Unternehmensname wird im Zahlungsfreigabeprozess der Bank angezeigt.
- Sie müssen eIDAS-Zertifikate für PSD2-Funktionen von einem Qualified Trust Services Provider (QTSP) erwerben, der solche Zertifikate ausstellen kann.
Wenn Sie Fragen zu den Voraussetzungen für die Nutzung einer eigenen PISP-Lizenz haben, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.
Beachten Sie, dass dies nicht genau dasselbe ist wie die verschiedenen Szenarien für die Integration in die Daten-API (je nach AISP-Lizenzierung). Weitere Details zu diesen Szenarien finden Sie in unserem Bereich zu regulatorischen FAQ.